Rebpflanzen in der Flachlage
Ab sofort bieten wir Ihnen einen umfassenden Pflanzservice mit neuester
Satellitentechnik an. Von der Pflanzfeldvorbereitung bis zur Anlagenerstellung:
Kompetenz und Abwicklung aus einer Hand!
Anleitung zur Pflanzfeldvorbereitung
Wenn Weinbergsflächen gerodet und neu bepflanzt werden, sollte der Boden nicht tiefer gewendet oder gemischt werden. Wenn den Böden keine Zeit zur Regeneration verbleibt, muss die Bodenschichtung erhalten werden, also der humusreichere Oberboden sollte an Ort und Stelle bleiben.
Tiefengrubber, Parapflug und Wippschar benötigen einen gut abgetrockneten Boden. In feuchten Böden ist eine zufriedenstellende Lockerungsarbeit nicht gegeben. Bei den ausschließlich lockernden Verfahren ist vor der Rebenpflanzung zusätzlich eine Bearbeitung mittels Fräse, Kreiselegge, Scheibenegge o.a. einzuplanen.
Um ein optimales Pflanzergebnis zu erreichen, ist es wichtig, dass keine Begrünungsrückstände wie Grasbüchel oder ähnliches zurückbleiben. Umso feiner der Boden umso besser das Pflanzergebnis.
Beschaffenheit der Pflanzstäbe: | 1,2 – 1,5 m Länge, 6 mm Stärke |
Berechnung Pflanzenanzahl: | Zeilenzahl x Zeilenlänge / Stockabstand |
Pflanzmöglichkeiten
Varianten
![]() |
Rechteck
Bei dieser Pflanzform wird lediglich der Start- und Endpunkt der ersten Zeile benötigt. |
![]() |
Schräge
Mit dieser Pflanzform ist es beispielsweise möglich die Querlinie eines Feldes parallel zu einem Weg anzulegen. Dabei müssen drei Punkte eingemessen werden. |
![]() |
Trapez
Bei unterschiedlich verlaufender Zeilenbreite werden beim Einmessen vier Punkte benötigt. Jeweils der Start- und Endpunkt der ersten und letzten Zeile. |
![]() |
Knicke & Kurven
Diese Form kann bei allen Feldern mit parallel verlaufenden Reihen gepflanzt werden. Pro Richtungsänderung wird ein weiterer Punkt eingemessen. |
Weitere Pflanzfeldformen und Kombinationen sind möglich. Alle Punkte sollten gut gekennzeichnet sein. Die für die Anpflanzung vorgesehene Fläche wird mit GPS-Technik eingemessen und nach Ihren Vorgaben eingeteilt. Unsere Mitarbeiter setzen die von Ihnen bereit gestellten Rebstöcke mit oder ohne Pflanzstab.